Anett Stuth
ANETT STUTHS Blick changiert zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Fotografie und Malerei, Alltag und Film.
In Ihren Arbeiten "Raum - Zeit - Bild" fügt die Künstlerin Fotos verschiedener Räume und Orte aus unterschiedlichen Zeiten in verschachtelten Bildebenen zusammen. Gegenwart und Vergangenheit tangieren und durchforsten sich, eigenes und fremdes Material in Form von Zitaten und Reminiszenzen finden zueinander.
Das Prinzip der Montage wird nicht wegretuschiert, sondern schafft collage-artige Bildkonstruktionen, die unterschiedliche Orte und Zeitebenen durch ein zentrales Thema miteinander verbinden.
In ihrer Serie FEHLFARBEN (seit 2017) fotografiert sie die zunehmende Bebilderung und Beschriftung von alten, verschwindenden Stadtlandschaften, z.B. in London, Berlin, Wien, Los Angeles, Marseille usw. Die entstandenen Bilder der vielfältigen aber sehr kurzlebigen Collagen im realen Raum werden durch eigene kleine Farbeinfügungen mit dem Pinsel verdichtet oder auch persifliert.
In den weiteren neuen Serien MELTED TIME, EX EX PARADISE und JUST A POSTCARD (seit 2019) erarbeitet Stuth auf stille, und auch humorvolle Art, Collagen und Wandinstallationen zu den immer wiederkehrenden Themen der Menschheitsgeschichte wie Schönheit und Erhabenheit der Natur, aber auch deren Vergänglichkeit und Zerstörung.
Biografie
lebt und arbeitet in Berlin
geboren in Leipzig
Studium der Fotografie bei Prof. Arno Fischer, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)
Studium und Diplom bei Prof. Timm Rautert, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)
Meisterschülerstudium bei Prof. Timm Rautert
Ausstellungen
ORTLOS, Kunstraum Kuppelhalle Leipzig, Kunstpreis "Ars Lipsiensis"
WORLDMAKING, Galerie Paula Böttcher, Berlin / Galerie Hubert Winter, Wien
SUCHE, Galerie Paula Böttcher, Berlin
A FRAME OF MIND, Noorderlicht Fotomanifestatie, Korenboers, Groningen (NL)
ORT RAUM IDENTITÄT, Preussag, Hannover
STADTLANDSCHAFTEN, Expo 2000, Sprengelmuseum/Preussag, Hannover
REKONSTRUKTION, Kunstverein Zwickau
EAST - CITY SCAPE EAST, Bauhaus Dessau
INSHALLAH, Galerie Paula Böttcher, Berlin
GEGENÜBER - MENSCHBILDER IN DER GEGENWARTSFOTOGRAFIE, Landesmuseum Oberösterreich, Linz und Fotohof Salzburg
EAST - CITY SCAPE EAST, Galerie für zeitgenössische Kunst, Leipzig
RAUM ZEIT BILD, Galerie Matthias Kleindienst, Leipzig
SOLO MORTALE, Kasseler Kunstverein
RAUM ZEIT BILD, Löhrl Fotografie | Die Fotogalerie, Mönchengladbach
kölnphoto IV / Kunst Köln, Löhrl Fotografie | Die Fotogalerie
Sonderschau LANDSCHAFTEN, kölnphoto IV / Kunst Köln
CITYSCAPE EAST, Sale Imbarcaderi des Castello Estense di Ferrara
ARCHITEKTUR MOBIL, Wilhelm Hack Museum Ludwigshafen
RÄUME, Galerie Kleindienst. Leipzig
RAUM ZEIT BILD, Kunstverein Oberhausen
LEIPZIG UND DIE FOTOGRAFIE, Kunsthalle der Sparkasse Leipzig
VERWANDLUNGEN, Löhrl Fotografie - Die Fotogalerie, Mönchengladbach
METAMORFOSIS, Galleria Maior, Pollença (Spanien)
"Wir sind nicht hier, um uns nett zu finden" - Timm Rautert und ausgewählte Meisterschüler, Galerie Löhrl, Mönchengladbach; UBS AG Zürich, Stadtgalerie Kiel
"Mit Abstand ganz nah - Fotografie aus Leipzig", Städtisches Museum Zwickau, Museum der Stadt Ratingen, Neues Kunstmuseum Cottbus, Opelvillen Rüsselsheim
Galerie Dörrie und Priess, Hamburg
Galerie Kleindienst, Leipzig
"Heute ist Vergangenheit", Gesellschaft der Freunde junger Kunst, Baden-Baden
"Carte Blanche VI. EAST_For the record", Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
"EAST_For the Record/Zu Protokoll", Museum der bildende Künste, Leipzig
"60/40/20. Kunst in Leipzig seit 1949", Museum der bildende Künste, Leipzig
Kunsthalle Bremerhaven
"Zu(m) Tisch", Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
"Silent revolution - Painting and photography from Leipzig", Kerava Art Museum, Finnland
"Leipzig. Fotografie seit 1839", Museum für Bildende Künste Leipzig
"Nichts bleibt wie es war", Galerie Löhrl, Mönchengladbach
Raum - Zeit - Bild, Burg Vischering, Kreis Coesfeld
Leipzig Art Panorama, Seongnam Art Center, Südkorea
NATUR paradox, Sächsischer Landtag Dresden
"Ruhe-Störung - Streifzüge durch die Welten der Collage", Kunstmuseum Ahlen, MARTa Herford
"Stillleben - Carl Schuch und die zeitgenössische Stilllebenfotografie", Kunstverein Herford, Museum Ratingen, Siegerlandmuseum Siegen, Kunstsammlungen Zwickau
QUEENSIZE - Female artists from the Olbricht Collection, me collectors room, Berlin
Time Present, Singapore Art Museum
Eine Klasse für sich, Kunsthalle im Lipsiusbau, Dresden
Spektrum, Galerie Löhrl, Mönchengladbach
BGL 2, galeriekleindienst, Bergisch-Gladbach
Waterscapes. Wasserlandschaften in der Gegenwartskunst, Stadtgalerie Kiel
250 - Jubiläumsausstellung der Galerie Löhrl, Mönchengladbach
Counterpoint.Fotografische Positionen, Kunsthalle der Sparkasse Leipzig
COLLAGEN, Galería Maior, Pollença (Spanien)
"SEIN SCHEIN NICHTSEIN", Holger Priess Galerie , Hamburg
"Zerlegt! Montiert!" - Collagen von Christopher Muller, Nadin Maria Rüfenacht und Anett Stuth. Museum Ratingen und Siegerlandmuseum im Oberen Schloss, Siegen
"Weltansichten", Galerie Löhrl, Mönchengladbach und galerieKleindienst, Leipzig
Im Moment. Fotografie aus Sachsen und der Lausitz, Kulturhistorisches Museum Görlitz
lieux de mémoire | Erinnerungsorte, pavlovs dog, Berlin
Schwarz-Weiß, Galerie Löhrl, Mönchengladbach
Sein Schein Nichtsein, Kunstraum Leipziger Messe
Visionen der Moderne heute - Bauhausarchitektur im Bild zeitgenössischer künstlerischer Fotografie mit historischen Bezügen, Museum für Photographie Braunschweig
Image of Thought - Positionen zeitgenössischer, konzeptueller Fotografie, Kunstverein KunstHaus Potsdam
Tiefenwirkung, Kommunale Galerie Berlin / PhotoWerkBerlin
"SUBJEKT und OBJEKT. Foto Rhein Ruhr" Kunsthalle Düsseldorf
"Time Present. Photography from the Deutsche Bank Collection" Palais Populaire, Berlin
"time loops", Galerie Löhrl, Mönchengladbach (19.09. - 07.11.2020)
Publikationen
KATALOG Anett Stuth "Raum - Zeit - Bild", Erstausgabe 2005, Hrsg. Galerie Löhrl mit Vorzugsausgabe: Original-Fotografie "Kleines Seestück", Auflage: 25 Exemplare, verso signiert, datiert, nummeriert, betitelt, 24 x 18 cm, Preis 150.00 Euro
KATALOG "Anett Stuth -Verwandlung", 2007, Hrsg. Galerie Löhrl Mönchengladbach
KATALOG "Anett Stuth - Heute ist Vergangenheit", 2009, Hrsg. Galerie Kleindienst, Leipzig
ANETT STUTH - SEIN SCHEIN NICHTSEIN, 2015, Hatje Cantz Verlag
"Zerlegt! Montiert!" Collagen von Christopher Muller, Nadin Maria Rüfenacht und Anett Stuth, 2015, Katalog zur Ausstellung im Museum Ratingen und im Siegerlandmuseum